

- Home
- Turismus
Mora de Rubielos
Insgesamt handelt es sich um ein sehr einzigartiges, von Mauern umgebenes Dorf, in dem es sich lohnt, innezuhalten und unter seinen Bögen und Mauern, durch seine ruhigen Straßen und großen Häuser zu schlendern. Eine der Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, ist das Schloss-Palast der Fernández de Heredia, ein echtes Steingebäude, das die Stadt dominiert und direkt auf einer Felsplattform thront. Es hat eine überraschende Größe und stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Der Camino del Cid
Der Camino del Cid, “eine Reise ins Mittelalter”, ist eine Route über das iberische Festland, die uns ins 11. Jahrhundert zurückversetzt, als ein kastilischer Ritter namens Rodrigo el Campidoctor, bekannt als der Cid Campeador, die Mauern von Valencia im Rahmen einer Eroberung überquert. Der Camino del Cid führt durch die 8 Provinzen, die im Cantar del Mio Cid erwähnt werden: Burgos, Soria, Guadalajara, Saragossa, Teruel, Castellón, Valencia und Alicante. Diese große Route kann zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit dem Auto befahren werden, was uns ermöglicht, wunderschöne Orte zu genießen. Rubielos de Mora ist im Abschnitt „Die Eroberung von Valencia“ enthalten, der von Cella (Teruel) nach Valencia führt.
Routen und Ski
Teruel verfügt über zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die ideal für alle Arten von Besuchern sind. Wenn du Mountainbiking (MTB) liebst, ist Teruel dein Paradies. Darüber hinaus gibt es in der Nähe der Stadt Teruel mehrere Skigebiete, wie Aramón Javalambre und Aramón Valdelinares, wo du den Schnee und diese Aktivität genießen kannst.
Dinópolis
Erlebe die Welt der Dinosaurier im Territorio Dinópolis. In der Stadt Teruel findest du den Hauptpark, während die anderen sieben Zentren über die gesamte Provinz verteilt sind. In Rubielos de Mora kannst du die Bernsteinregion genießen, in der du eine Nachbildung des Moropus sehen kannst, einige Insekten, die in der Gegend entdeckt wurden und die mit den Dinosauriern lebten, und du wirst die Techniken kennenlernen, die Paläontologen verwenden, um Fossilien zu klassifizieren.